Studium und Lehre der Wirtschaftswissenschaften: Westdeutschland nach 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gründe für das Studium der Wirtschaftswissenschaften gibt es viele; manchmal hat bei der Entscheidung auch der Zufall seine Hand im Spiel. Rudolf Richter, der in den 1970er und 1980er Jahren der Neuen Institutionenökonomik zum Durchbruch verhalf und als wichtiger Vertreter seines Faches zur Internationalisierung der deutschen Volkswirtschaftslehre beitrug, berichtet in seinen Erinnerungen offenherzig, reflektiert und unterhaltsam von der Entwicklung seines Faches seit 1945. Die Irrungen und Wirrungen dieser Zeit werden von ihm aus der Perspektive des involvierten Hochschullehrers geschildert, der an den Sieg der Vernunft glaubt - wenn nicht gleich, dann eben später. von Richter, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2016
- Geistkirch-Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- paperback
- 249 Seiten
- Edition Sigma
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 1056 Seiten
- Erschienen 2020
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos