
Max Weber-Gesamtausgabe II/2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die über 200 Briefe dokumentieren die Zusammenhänge, in denen Max Weber während seiner juristischen Ausbildung, der Promotion und Habilitation, der Zeit als Privatdozent und außerordentlicher Professor in Berlin sowie nach der Berufung zum ordentlichen Professor der Nationalökonomie nach Freiburg i.Br. stand. Sie zeigen ihn schwankend zwischen praktisch-beruflicher Karriere und akademischer Laufbahn. Sie dokumentieren die Herausbildung seiner politischen Urteilskraft in Auseinandersetzung mit zentralen Problemen des Kaiserreichs und dem älteren Honoratiorenliberalismus, der die Bedeutung der "sozialen Frage" unterschätzte. Max Weber engagierte sich im Verein für Socialpolitik, für den er die Lage der Landarbeiter im ostelbischen Deutschland analysierte und so seinen Ruf als Nationalökonom begründete. Eine sachkundige Einleitung führt in die Kontexte der Briefe ein, Editorische Vorbemerkungen, Kommentare, Verzeichnisse und Register erschließen den Band. von Weber, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2009
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Klappenbroschur
- 382 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback -
- Erschienen 2004
- Mohr
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 1980
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Duden Schulbuch
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser