
Walter de Gruyter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Wissenschaftsverlag Walter de Gruyter agierte während der NS-Herrschaft überaus erfolgreich. Angelika Königseder zeigt, wie er unter der Führung von Herbert Cram die ideologische Neuausrichtung von Staat und Gesellschaft akzeptierte, daran partizipierte und erheblich davon profitierte. Der deutschnational gesinnte Herbert Cram war kein Nationalsozialist, das hinderte ihn aber nicht daran, sich als Verleger mit den neuen Machthabern zu arrangieren. Der Verlag bemühte sich einerseits darum, die Qualitätsstandards eines wissenschaftlichen Universalverlages aufrecht zu erhalten, suchte aber zugleich die Nähe zu staatlichen Institutionen und dort angesehenen Wissenschaftlern. Die Geschäftspolitik des Verlages Walter de Gruyter unterschied sich damit nicht von der vieler anderer mittelständischer Unternehmen im nationalsozialistischen Deutschland. von Königseder, Angelika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 101 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- pocket_book
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- RIVAGES
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Hatje Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Hugo Matthaes Verlag
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Hasenverlag
- paperback -
- Erschienen 1986
- Klett