
Wim Wenders und Jacques Derrida. Zur Vereinbarkeit des Filmschaffens von Wim Wenders mit Jacques Derridas dekonstruktiver Literaturtheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wim Wenders und Jacques Derrida. Zur Vereinbarkeit des Filmschaffens von Wim Wenders mit Jacques Derridas dekonstruktiver Literaturtheorie" von Matthias Ganter untersucht die Verbindung zwischen dem filmischen Werk von Wim Wenders und der dekonstruktiven Theorie von Jacques Derrida. Ganter analysiert, wie Wenders' Filme Elemente der Dekonstruktion aufgreifen und reflektieren, insbesondere in Bezug auf Themen wie Identität, Realität und Sprache. Der Autor beleuchtet, inwiefern die narrative Struktur und die ästhetischen Entscheidungen in Wenders' Filmen mit Derridas philosophischen Konzepten korrespondieren. Dabei wird aufgezeigt, dass sowohl Wenders als auch Derrida traditionelle Strukturen hinterfragen und neue Formen des Ausdrucks suchen. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Schnittstellen zwischen Filmkunst und Philosophie, indem es das kreative Potenzial der Dekonstruktion im Medium Film erforscht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2006
- Berg Publishers
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- Alexander Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Herbert von Halem Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Passagen
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- JOVIS Verlag