
Exodus, Exilpolitik und Revolution
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Michael Walzer zählt zu den bedeutendsten politischen Theoretikern der Gegenwart. Gleichwohl weist die weltweite Aufmerksamkeit einen 'blinden' Fleck auf, wenn es darum geht, Walzers kommunitaristische Gerechtigkeitsphilosophie vor dem Hintergrund der jüdischen politischen Theorie zu situieren. Diese Lücke will der Sammelband schließen, indem erstmals im deutschsprachigen Raum die vielschichtigen Interdependenzen zwischen Religion und Politik in Walzers Werk unter dem Stichwort der Politischen Theologie systematisch interpretiert werden. Mit Beiträgen von:Edmund Arens, Thomas Bedorf, Micha Brumlik, Martin Hartmann, Michael Haus, Otto Kallscheuer, Joachim J. Krause, Skadi Krause, Michael Kühnlein, Jürgen Manemann, John Milbank, Peter Nitschke, Henning Ottmann, Rolf Schieder, Christoph Seibert, Michael Walzer, Jean-Pierre Wils und einer Replik von Michael Walzer von Kühnlein, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- Gebunden
- 602 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2014
- Picador USA
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- Brill
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur