![Lutherische Gestalten - heterodoxe Orthodoxien](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/95/0e/f0/1596309454_260214447282_600x600.jpg)
Lutherische Gestalten - heterodoxe Orthodoxien
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In den vorliegenden Studien erschließt Jörg Baur wichtige theologische Entwürfe und Akteure der lutherischen Konfessionskultur der Frühen Neuzeit durch eine gründliche und großflächig vernetzte Interpretation. Der Bogenschlag von Johannes Brenz bis zu V.E. Löscher und der Göttinger Universitätsgründung präsentiert eine Fülle von Fragestellungen und Problemlösungen, deren Aktualität die Leibnizsche Devise bestätigt: "man muss zurückgehen, um besser springen zu können". Der Umgang des Autors mit den positionellen Antithesen von Autonomie und Gnade löst das Denken aus banal gewordenen Alternativen. Modelle neuzeitlicher Orthodoxien (u.a. Kant, Herder) und deren Ursprünge (Plato, Aristoteles) werden mit dem Wahrheitsanspruch des Christentums vermittelt. von Baur, Jörg
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1930; Studium in Tübingen, Erlangen und Göttingen; 1958-62 Repetent am Tübinger Stift; 1961 Promotion; 1967 Habilitation; 1969-1978 Professor für Systematische Theologie in München, 1978-1997 in Göttingen.
- Kartoniert
- 62 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- Gebunden
- 475 Seiten
- Erschienen 2013
- Olzog
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutsche Bibelgesellschaft
- hardcover
- 1312 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Bibelgesellschaft
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2010
- Kohlhammer W.
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Alibri
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutsches Historisches Museum