
Dimensionen des Wettbewerbs: Europäische Integration zwischen Eigendynamik und politischer Gestaltung (Neue Staatswissenschaften, Band 11)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dimensionen des Wettbewerbs: Europäische Integration zwischen Eigendynamik und politischer Gestaltung" von Gerhard Wegner untersucht die komplexen Dynamiken der europäischen Integration. Das Buch ist Teil der Reihe "Neue Staatswissenschaften" und bietet eine tiefgehende Analyse der Wechselwirkungen zwischen marktwirtschaftlichen Kräften und politischer Steuerung innerhalb der Europäischen Union. Wegner beleuchtet, wie diese beiden Dimensionen – die Eigendynamik des Marktes und die politische Gestaltung durch Institutionen – die Entwicklung und den Zusammenhalt der EU beeinflussen. Er diskutiert sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Herausforderungen, wobei er auf wirtschaftliche, rechtliche und politische Aspekte eingeht. Der Autor argumentiert, dass ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wettbewerb und Regulierung entscheidend für das erfolgreiche Funktionieren der EU ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2019
- Westfälisches Dampfboot
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos