Ibrahim, der Gottesfreund: Idee und Problem einer Abrahamischen Ökumene (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie, Band 69)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ibrahim, der Gottesfreund: Idee und Problem einer Abrahamischen Ökumene" von Hanna Nouri Josua untersucht die konzeptionellen Grundlagen und Herausforderungen einer ökumenischen Annäherung zwischen den abrahamitischen Religionen: Judentum, Christentum und Islam. Das Buch ist Teil der Reihe "Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie" und bietet eine tiefgehende Analyse der Figur Abrahams (Ibrahim im Islam) als eine verbindende Gestalt in diesen Glaubenstraditionen. Josua diskutiert sowohl die theologische Bedeutung Abrahams als auch die praktischen Schwierigkeiten, denen interreligiöse Dialoge begegnen. Durch eine hermeneutische Perspektive wird aufgezeigt, wie eine gemeinsame Abrahamische Ökumene gefördert werden kann, während gleichzeitig bestehende Unterschiede respektiert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2007
- Verlag Mitternachtsruf
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | mentis
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Patris Verlag