
Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946 (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Band 63)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946" von Martin Will bietet eine detaillierte Analyse der historischen, politischen und rechtlichen Prozesse, die zur Schaffung der hessischen Landesverfassung nach dem Zweiten Weltkrieg führten. Es beleuchtet die Herausforderungen und Diskussionen, die während der Verfassungsgebung auftraten, sowie die Einflüsse alliierter Besatzungsmächte und lokaler politischer Akteure. Der Autor untersucht zudem den Kontext der Nachkriegszeit in Deutschland und wie dieser das verfassungsrechtliche Denken prägte. Durch eine gründliche Betrachtung von Quellenmaterialien liefert das Werk wertvolle Einblicke in die frühe demokratische Entwicklung Hessens und trägt zum Verständnis der deutschen Rechtsgeschichte im 20. Jahrhundert bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Rechtswissenschaften, der Geschichts- und Kulturwissenschaften, der Philosophie sowie der Sinologie; 1997 LL.M. (Cambridge); 1999 Promotion zum Dr. iur.; 2007 Habilitation; 2008 Promotion zum Dr. phil.; 2010 Professur für Öffentliches Recht an der Universität zu Köln; 2011 Lehrstuhl für Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Europarecht, Recht der Neuen Technologien sowie Rechtsgeschichte an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Wiesbaden; 2014 Beauftragter der Unabhängigen Wissenschaftlichen Kommission beim Bundesministerium der Justiz für die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit; 2016 Mitglied des Hessischen Verfassungskonvents.
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Leinen
- 270 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 1673 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 919 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- CEP Europäische Verlagsanstalt