LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946 (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Band 63)

Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946 (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Band 63)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3161498941
Seitenzahl:
602
Auflage:
-
Erschienen:
2009-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946 (Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts, Band 63)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Die Entstehung der Verfassung des Landes Hessen von 1946" von Martin Will bietet eine detaillierte Analyse der historischen, politischen und rechtlichen Prozesse, die zur Schaffung der hessischen Landesverfassung nach dem Zweiten Weltkrieg führten. Es beleuchtet die Herausforderungen und Diskussionen, die während der Verfassungsgebung auftraten, sowie die Einflüsse alliierter Besatzungsmächte und lokaler politischer Akteure. Der Autor untersucht zudem den Kontext der Nachkriegszeit in Deutschland und wie dieser das verfassungsrechtliche Denken prägte. Durch eine gründliche Betrachtung von Quellenmaterialien liefert das Werk wertvolle Einblicke in die frühe demokratische Entwicklung Hessens und trägt zum Verständnis der deutschen Rechtsgeschichte im 20. Jahrhundert bei.

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
602
Erschienen:
2009-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783161498947
ISBN:
3161498941
Verlag:
Gewicht:
1074 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Studium der Rechtswissenschaften, der Geschichts- und Kulturwissenschaften, der Philosophie sowie der Sinologie; 1997 LL.M. (Cambridge); 1999 Promotion zum Dr. iur.; 2007 Habilitation; 2008 Promotion zum Dr. phil.; 2010 Professur für Öffentliches Recht an der Universität zu Köln; 2011 Lehrstuhl für Staatsrecht, Verwaltungsrecht, Europarecht, Recht der Neuen Technologien sowie Rechtsgeschichte an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Wiesbaden; 2014 Beauftragter der Unabhängigen Wissenschaftlichen Kommission beim Bundesministerium der Justiz für die Aufarbeitung der NS-Vergangenheit; 2016 Mitglied des Hessischen Verfassungskonvents.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
104,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl