Düfte als geistiges Eigentum (Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht, Band 24)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Düfte als geistiges Eigentum" von Stefan Fröhlich, Teil der Reihe "Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht", Band 24, untersucht die rechtlichen Aspekte des Schutzes von Düften als geistiges Eigentum. Fröhlich analysiert die Herausforderungen und Möglichkeiten, die mit dem Schutz von Duftkreationen verbunden sind, insbesondere im Kontext des Wettbewerbsrechts. Er diskutiert bestehende Rechtsrahmen und deren Anwendbarkeit auf Düfte sowie mögliche Ansätze zur Verbesserung des Schutzes kreativer Duftkompositionen. Dabei werden sowohl nationale als auch internationale Perspektiven berücksichtigt. Das Werk richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit Fragen des geistigen Eigentums und des Wettbewerbsrechts beschäftigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1980; Studium der Rechtswissenschaft und Begleitstudium im Europäischen Recht in Würzburg und Bergen (Norwegen); 2008 Promotion; derzeit Rechtsreferendar am OLG Bamberg.
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Midena
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2003
- Christie Mayer, Inc.
- hardcover
- 141 Seiten
- Cosmos-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen, Franz




