
Globalisierung und Entstaatlichung des Rechts. Teilband 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zu den großen und aktuellen Herausforderungen an die Rechtswissenschaft gehört die "Entstaatlichung des Rechts": Neben staatliche treten in zunehmendem Maße private Normsetzer. Betroffen sind davon klassische Rechtsbereiche wie das Vertrags- oder Gesellschaftsrecht ebenso wie neue Rechtsmaterien (Sportrecht, Internetrecht) und internationale Regelungsprobleme, die den nationalstaatlichen Gesetzgeber überfordern. Die Beiträge des vorliegenden Bandes behandeln die sich daraus im Privat- und Wirtschaftsrecht ergebenden Probleme. Sie beruhen auf Vorträgen, die auf der gemeinsamen Tagung der Fachgruppen für Grundlagenforschung, Zivilrechtsvergleichung sowie vergleichendes Handels- und Wirtschaftsrecht der Gesellschaft für Rechtsvergleichung in Halle im September 2007 gehalten wurden. Mit Beiträgen von:Felix Dasser, Nils Jansen, Mathias Reimann, Gerald Spindler, Gordon R. Woodman, Eddy Wymeersch, Joachim Zekoll von Zimmermann, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 1866 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 1279 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos