
Die Regulierung der Transplantationsmedizin in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zehn Jahre nach Erlaß des Transplantationsgesetzes (TPG) sind die mit dem Gesetz verbundenen Probleme trotz intensiver wissenschaftlicher Diskussionen keineswegs zufriedenstellend gelöst. Die Änderungen, die das TPG durch die europarechtlich induzierten Bestimmungen des Gewebegesetzes erhalten hat, bieten daher Anlaß, sich erneut mit den transplantationsrechtlichen Normen auseinanderzusetzen. Der vorliegende Band dokumentiert die Beiträge einer multidisziplinär besetzten Tagung, in der die entsprechenden Regelungen einer vergleichenden Untersuchung unterzogen wurden. Ausgehend von einer bilanzierenden Würdigung des bestehenden Systems sowohl aus Sicht des Verfassungsrechts als auch der Transplantationsmedizin untersuchen die Autoren der Beiträge zunächst die einzelnen Akteure und Organisationsstrukturen aus juristischer und ökonomischer Perspektive näher. Weiterhin analysieren sie die basalen Problemkonstellationen der Organbeschaffung und -verteilung aus unterschiedlichen Blickwinkeln heraus. Dabei verbleiben sie nicht bei einer bloßen Feststellung der ungelösten Zweifelsfragen und des diesen korrespondierenden Reformbedarfs, sondern sie zeigen - unter Einbeziehung internationaler Vergleichsmaßstäbe - auch mögliche Lösungswege auf. von Höfling, Wolfram
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 701 Seiten
- Erschienen 2003
- Schmidt, Erich
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Europäische Verlagsanstalt ...
- Kartoniert
- 97 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2012
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Zuckschwerdt Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2006
- Herder Verlag GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos