
Die Konstitution der Macht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Georg Zenkert zeigt in dieser sowohl historisch als auch systematisch angelegten Untersuchung, daß sich Macht prinzipiell in drei Dimensionen entfaltet: Macht ist erstens Handlungsvermögen, zweitens Herrschaft, und schließlich die konstitutive Macht einer Gemeinschaft."Die Arbeit von Zenkert überzeugt in ihrer klaren systematischen Herangehensweise und in ihrem Ertrag. Sie ist sehr facettenreich und auch als Lehr- und Lernbuch gut geeignet, da sie implizit in die Grundlagen einer politikwissenschaftlichen Verfassungstheorie einführt."Klaus Grimmer, Politische Vierteljahresschrift H. 4 (2006), S. 713"Die konstruktive Leistung des Verf. ist bewundernswert. Er zeigt den Verfassungsstaat in Bewegung, das Zusammenspiel der Instanzen."Gerd Roellecke, Der Staat, 45. Bd. (2006), S. 307 von Zenkert, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Jacobs Verlag
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Hohenheim
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- IVY KIDS
- Gebunden
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck