
Die Präventivwirkung zivil- und strafrechtlicher Sanktionen: Beiträge zum VI. Travemünder Symposium zur ökonomischen Analyse des Rechts vom 25.-28. März 1998
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Präventivwirkung zivil- und strafrechtlicher Sanktionen" ist eine Sammlung von Beiträgen, die im Rahmen des VI. Travemünder Symposiums zur ökonomischen Analyse des Rechts präsentiert wurden. Die Veranstaltung fand vom 25. bis 28. März 1998 statt und wurde von Hans-Bernd Schäfer herausgegeben. Die Beiträge befassen sich mit der Frage, wie zivil- und strafrechtliche Sanktionen präventiv wirken können, um unerwünschtes Verhalten zu verhindern. Dabei wird das Thema aus einer wirtschaftswissenschaftlichen Perspektive betrachtet, wobei theoretische Modelle und empirische Studien diskutiert werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Effizienz von Sanktionen in verschiedenen rechtlichen Kontexten sowie auf der Abwägung zwischen Abschreckung und anderen rechtspolitischen Zielen. Das Buch richtet sich an Juristen, Ökonomen und Entscheidungsträger, die an der Schnittstelle von Recht und Wirtschaft interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 1995
- Peter Lang GmbH, Internatio...