
Effizienz als Rechtsprinzip. Möglichkeiten und Grenzen der ökonomischen Analyse des Rechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Effizienz als Rechtsprinzip. Möglichkeiten und Grenzen der ökonomischen Analyse des Rechts" von Horst Eidenmüller untersucht die Anwendung ökonomischer Prinzipien auf das Rechtssystem. Das Buch analysiert, wie Effizienz als Leitprinzip im rechtlichen Kontext wirken kann und welche Vorteile und Herausforderungen sich daraus ergeben. Eidenmüller diskutiert verschiedene Ansätze der ökonomischen Analyse des Rechts, einschließlich ihrer Fähigkeit, rechtliche Regelungen zu optimieren und gesellschaftlichen Wohlstand zu fördern. Gleichzeitig beleuchtet er die Grenzen dieser Methode, insbesondere in Bezug auf ethische Überlegungen und die Komplexität menschlicher Entscheidungen. Der Autor zieht dabei eine kritische Bilanz über den Nutzen der ökonomischen Perspektive für die Rechtswissenschaften und plädiert für einen ausgewogenen Einsatz dieser Analyseform im juristischen Diskurs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2023
- Facultas
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 3189 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos