

Linke, hört die Signale!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sind Menschenbild und gesellschaftliches Projekt der Linken überhaupt noch zeitgemäß - ein Ideal, nach dem alle streben sollen und das als Erziehungsvorbild dienen soll? Peter Singer plädiert leidenschaftlich für ein modernes, flexibles, an evolutionären Möglichkeiten orientiertes Verständnis vom Menschen. Die Linke muss Menschen als sich entwickelnde Wesen verstehen, die dabei nicht nur durch Egoismus und Konkurrenz bestimmt sind, sondern auch von (wohlverstandenem) Altruismus und Empathie. Sie muss gerade diese Qualitäten unterstützen - nur dann wird sie wieder akzeptiert werden können als Verfechterin von Solidarität, Kooperation und Gerechtigkeit. Ein Plädoyer zur rechten Zeit. von Singer, Peter und Fink, Sascha Benjamin und Kruse-Ebeling, Ute
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Singer, geb. 1946, streitbarer australischer Philosoph, lehrt in Princeton.
- Pappe
- 14 Seiten
- Erschienen 2021
- Carlsen
- Kartoniert
- 83 Seiten
- Erschienen 2009
- SCHUBI Lernmedien
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- SCHUBI Lernmedien
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthias-Grünewald
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Langenscheidt bei Klett
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2008
- Shaker
- audioCD -
- Jumbo Neue Medien
- Geheftet
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 80 Seiten
- Klett
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Rodale Books