

Ovids Metamorphosen und die bildende Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit 2000 Jahren inspirieren Ovids »Metamorphosen«, seine Sagen über den Gestaltwandel von Mensch, Tier und Natur, bildende Künstler: Schon mittelalterliche Buchmaler haben sie ins Bild gesetzt, in Renaissance und Barock wurden sie gerne thematisiert (Bernini und Caravaggio) und auch in der modernen Kunst fanden sie ihre Liebhaber (Picasso und Beckmann).Ovid selbst mag sich für sein Hauptwerk nicht allein in der Literatur der Griechen, namentlich bei Homer, Anregungen geholt haben, sondern auch in ihrer Kunst.Christoph Wetzel ordnet in diesem Band 100 Meisterwerke der Kunst von der Antike bis heute ausgewählten Erzählungen Ovids zu und schafft damit reizvolle Paarbeziehungen. von Wetzel, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- hardcover
- 142 Seiten
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
-
-
-
- Erschienen 1983
- FisicalBook
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink
- Gebunden
- 84 Seiten
- Erschienen 2020
- Steffen Verlag