

Seneca
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Michael von Albrecht beleuchtet die zentralen Themen in Senecas Dialogen, Tragödien und naturwissenschaftlichen Untersuchungen und vor allem in den Briefen an Lucilius, seinem Hauptwerk. In ihm will Seneca den Leser zu einem besseren Leben gemäß der Stoa bringen. Die didaktischen Mittel, die er dabei anwandte, sowie seine sprachlichen und stilistischen Besonderheiten veranschaulicht von Albrecht an konkreten Textbeispielen. Senecas Werke wurden schon von frühen christlichen Autoren, später etwa von Montaigne, Goethe oder Nietzsche rezipiert. Noch heute werden sie im Philosophie-Studium gelesen. Kapitel zu dieser überragenden Bedeutung Senecas für die europäische Geistesgeschichte und reiche Hinweise zu weiterführender Literatur runden die Einführung ab. von Albrecht, Michael Von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Minotaur Books
- paperback
- 24 Seiten
- Buchner, C.C.
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Angkor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Modern Library
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht