

»Über Gefahren und Chancen der Freiheit« und »Das Kollektiv und der Einzelne«. Zwei Essays
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kann es in einer Massengesellschaft wie der unseren noch Freiheit und Individualität geben? Droht in Zeiten der Übertechnisierung der Verlust von Gemeinschaft und schlussendlich gar die Selbstvernichtung der Menschheit? Diesen auch heute relevanten Grundfragen menschlichen Seins widmet sich Karl Jaspers in den beiden hier vorliegenden Texten. Freiheit, so Jaspers, lässt sich nur im Miteinander verwirklichen, die Aufgabe der Philosophie ist es, die Freiheit zu denken. So ist es der Mensch mit seinem Selbst- und Weltverhältnis, der bei Jaspers im Mittelpunkt steht. von Jaspers, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl Jaspers (1883¿1969) zählt zu den bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts und gilt neben Martin Heidegger als Begründer der deutschen Existenzphilosophie.
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- Leinen
- 365 Seiten
- Erschienen 1996
- Piper
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Kulturverlag Kadmos
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback -
- Erschienen 1976
- WHITAKER HOUSE
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2018
- btb Verlag
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Seismo Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Heyne
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity