Klima, Sprache und Moral. Eine philosophische Kritik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist zur Klimadebatte nicht bald alles gesagt? Und was kann die Philosophie überhaupt zur Lösung der Probleme beitragen? Eine ganze Menge. Denn es geht im Kern darum, aus einer bekannten Faktenlage Handlungsmaximen und Normen abzuleiten. Ein solch direkter Schluss vom Sein auf das Sollen ist jedoch eigentlich nicht möglich. Er wird in öffentlichen klimapolitischen Diskussionen vermittelt durch Begriffe, die nicht leicht zu durchschauen sind: das natürliche Erbe, die von den Kindern geliehene Welt, die gestohlene Zukunft, der Klimanotstand. Die Philosophie hilft, diese Begriffe zu verstehen, um so zur entscheidenden Frage vorzudringen: Wie kommen wir endlich zum Handeln? von Müller-Salo, Johannes
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Müller-Salo, geb. 1988, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Universität Hannover. Er forscht zu Fragen der politischen Philosophie, der allgemeinen und angewandten Ethik sowie der Natur- und Umweltästhetik.
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- perfect -
- Erschienen 1993
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1977
- Stuttgart : Metzler,
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Lambertus
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan




