

Das Urteil und andere Prosa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band enthält Kafkas wichtigste kürzere Prosatexte aus der Zeit bis 1914: »Gespräch mit dem Beter«, »Gespräch mit dem Betrunkenen«, »Großer Lärm«, die Sammlung »Betrachtung« sowie die großen Erzählungen »Das Urteil« und »In der Strafkolonie«. von Müller, Michael und Kafka, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Kafka (3.7.1883 Prag ¿ 3.6.1924 Kierling bei Klosterneuburg) studierte nach dem Abitur Jura an der Deutschen Universität Prag und wurde 1906 promoviert. Im Brotberuf Versicherungsjurist widmete sich Kafka seiner schriftstellerischen Tätigkeit in der Regel nachts. Seine erste große Erzählung »Das Urteil« (1912) bedeutete den Durchbruch zu einem eigenen Erzählstil, der von präzise-realistischen Detailschilderungen und einer phantastisch-grotesken Verfremdung der Realität gekennzeichnet ist. Kafkas unverwechselbarer Stil wird mit dem eigens geprägten Begriff ¿kafkaesk¿ beschrieben. Kafka starb im Alter von 40 Jahren an Tuberkulose.
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Leinen
- 1584 Seiten
- Erschienen 2015
- Diogenes
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Argon Verlag
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- IL-Verlag GmbH
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Limmat
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2003
- Penguin Classics
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 1552 Seiten
- Artemis & Winkler
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag