
Kindliche Mehrsprachigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kindliche Mehrsprachigkeit" von Wiebke Scharff Rethfeldt ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Thematik der Mehrsprachigkeit bei Kindern auseinandersetzt. Das Buch untersucht die kognitiven, sozialen und emotionalen Aspekte des Aufwachsens mit mehreren Sprachen und bietet einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse in diesem Bereich. Es beleuchtet sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen der kindlichen Mehrsprachigkeit und gibt praktische Hinweise für Eltern, Pädagogen und Sprachtherapeuten, um mehrsprachige Kinder optimal zu unterstützen. Zudem werden verschiedene Modelle der Sprachentwicklung vorgestellt und es wird darauf eingegangen, wie kulturelle Faktoren die Sprachentwicklung beeinflussen können. Durch Fallstudien und praxisnahe Beispiele bietet das Buch wertvolle Einblicke in den Alltag mehrsprachiger Familien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Taschenbuch
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Scriptor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Klappenbroschur
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen: VWV