
Die 10 Prinzipien des Bobath-Konzepts in der Kindertherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die 10 Prinzipien des Bobath-Konzepts in der Kindertherapie" von Alfons Welling bietet eine umfassende Einführung in das Bobath-Konzept, das insbesondere in der Therapie von Kindern mit neurologischen Störungen Anwendung findet. Das Buch erläutert die grundlegenden Prinzipien des Konzepts, das auf neurophysiologischen Grundlagen basiert und einen ganzheitlichen Ansatz zur Förderung der motorischen Entwicklung verfolgt. Welling beschreibt praxisnah, wie Therapeuten die Bewegungsfähigkeit und Lebensqualität von Kindern durch gezielte Interventionen verbessern können. Durch Fallbeispiele und praxisorientierte Tipps wird veranschaulicht, wie die Prinzipien individuell angepasst und im therapeutischen Alltag umgesetzt werden können. Das Werk richtet sich an Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und andere Fachleute im Bereich der Kindertherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Georg Thieme
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- paperback
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Reinhardt, München
- perfect
- 237 Seiten
- Erschienen 1988
- Fischer,
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- modernes lernen