
Die Behandlung der schweren Spastizität: Baclofen intrathecal - Botulinumtoxin Leitfaden für die praktische Anwendung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Behandlung der schweren Spastizität: Baclofen intrathecal - Botulinumtoxin Leitfaden für die praktische Anwendung" von Michael Schmutzler ist ein medizinisches Fachbuch, das sich auf die Behandlung von starker Spastizität konzentriert. Das Buch bietet eine umfassende Erläuterung der Anwendung und Dosierung von Medikamenten wie Baclofen und Botulinumtoxin in der Therapie. Es enthält auch detaillierte Anleitungen zur Durchführung von Verfahren, einschließlich intrathekaler Injektionen. Darüber hinaus diskutiert das Buch verschiedene Aspekte der Patientenversorgung, einschließlich der Überwachung nach dem Eingriff und möglicher Nebenwirkungen. Dieser Leitfaden ist ein unverzichtbares Werkzeug für Mediziner, die sich mit neurologischen Erkrankungen befassen und ihre Kenntnisse über spezifische Therapiemethoden erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1980
- Springer
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Georg Thieme
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 1981
- REMED
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 1996
- Fischer
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz