

Säkularität und Pastoral bei Augustinus von Hippo
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch leistet einen Beitrag zur historischen Kontextualisierung des europäischen Säkularitätsgedankens, indem es sich am Beispiel Augustins von Hippo den Grenzen des Religiösen in der Spätantike zuwendet. Damit gibt es zugleich neue Antworten auf Fragen nach dem Politischen im Denken Augustins. Gestützt auf soziologische Differenztheorie entwickelt die Arbeit einen historisch-analytischen Säkularitätsbegriff und weist nach, dass bei Augustinus der Gedanke einer Neutralisierung des Religiösen vom religiösen Diskurs selbst hervorgebracht wird und Teil einer pastoralen Strategie ist. Die Analysen beziehen neben theologischen Abhandlungen auch die zahlreichen Briefe des Bischofs mit ein und zeichnen so ein gleichermaßen umfassendes wie detailliertes Bild. Einzelne Abschnitte widmen sich der Geschichte, der Familie, dem Gewissen, dem Verhältnis zu Reichsbeamten und der Strafe. Im Rahmen der vor allem von Seiten der theologischen Ethik geführten Debatte um politische Implikationen des Augustinischen Werkes, nimmt das Werk mit seiner dezidiert historischen Ausrichtung eine eigene Position ein und kann durch seine theoretischen Reflexionen auch philosophisch und sozialwissenschaftlich Interessierten Anregungen bieten. von Preuß, Kai
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Continuum
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1992
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 566 Seiten
- Erschienen 2012
- Nabu Press
- perfect
- 80 Seiten
- Schöningh im Westermann
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Schnell & Steiner
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Brepols
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Schöningh
- Klappenbroschur
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Exodus
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion