
Inschriften edieren und kommentieren: Beiträge zur Editionspraxis, -methodik und -theorie (editio / Beihefte, 50, Band 50)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Inschriften edieren und kommentieren: Beiträge zur Editionspraxis, -methodik und -theorie" von Armin Eich ist ein Fachbuch, das sich mit der wissenschaftlichen Bearbeitung von Inschriften beschäftigt. Es bietet eine umfassende Einführung in die Praxis und Methodik der Edition von Inschriften, einschließlich der theoretischen Grundlagen. Das Buch behandelt verschiedene Aspekte der Editionsarbeit, wie etwa die Transkription, Kommentierung und Analyse von Inschriftentexten. Zudem werden methodische Ansätze diskutiert, die für eine kritische Auseinandersetzung mit historischen Textquellen notwendig sind. Die Beiträge in diesem Band stammen von verschiedenen Experten auf dem Gebiet und bieten sowohl theoretische als auch praktische Einblicke in die Herausforderungen und Techniken der Inschriftenedition.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2016
- Aschendorff
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- Kartoniert
- 500 Seiten
- Erschienen 2017
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 1999
- Suhrkamp Verlag