
Genealogie in der Moderne: Akteure - Praktiken - Perspektiven (Cultures and Practices of Knowledge in History, 7, Band 7)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Genealogie in der Moderne: Akteure - Praktiken - Perspektiven“ von Elisabeth Timm untersucht die Rolle der Genealogie in der modernen Gesellschaft. Das Buch beleuchtet, wie genealogische Praktiken und das Interesse an Abstammungslinien durch verschiedene Akteure im Laufe der Zeit verändert und genutzt wurden. Es analysiert, wie diese Praktiken sowohl auf individueller Ebene als auch innerhalb größerer gesellschaftlicher Strukturen wirken und welche Perspektiven sie für das Verständnis von Identität und Zugehörigkeit bieten. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Timm historische, soziologische und kulturelle Analysen, um die Bedeutung der Genealogie in verschiedenen Kontexten der Moderne zu erfassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2015
- J.B. Metzler
- hardcover
- 537 Seiten
- Erschienen 2018
- Aufbau
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 250 Seiten
- Syndikat, Frankfurt
- Taschenbuch
- 3308 Seiten
- Erschienen 1995
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 923 Seiten
- Erschienen 2008
- Weidler Buchverlag Berlin