Agrarpolitik im 20. Jahrhundert: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und seine Vorgänger
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Agrarpolitik im 20. Jahrhundert: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und seine Vorgänger" von Ulrich Schlie bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung der Agrarpolitik in Deutschland über das gesamte 20. Jahrhundert hinweg. Es beleuchtet die Rolle des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft sowie seiner Vorgängerinstitutionen in verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Kontexten, einschließlich der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus, der Nachkriegszeit und der Europäischen Integration. Schlie untersucht die Herausforderungen und Veränderungen in der Landwirtschaftspolitik, darunter Modernisierung, Technologisierung und Globalisierung, sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Durch akribische Archivarbeit zeichnet er ein detailliertes Bild davon, wie politische Entscheidungen die landwirtschaftliche Produktion, Versorgungssicherheit und ländliche Räume geprägt haben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
H.Möller, ehem. IfZ; J.Bitterlich, Botschafter a.D.; G.Corni, Trient; F.Kießling, Eichstätt; D.Münkel, Hannover; U.Schlie, Budapest.
- paperback -
- Erschienen 1980
- Landwirtschaftsverlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- paperback
- 480 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 224 Seiten
- DLG-Verlag
- hardcover -
- Kleve : Verl. für Kultur u....
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann




