
Schriftstellerreden 1880-1938
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwischen 1880 und 1938 wuchsen die Zahl und Dominanz öffentlich redender Schriftsteller. Das bisher kaum beachtete Phänomen der modernen Schriftstellerrede wird hier als eigenständige Gattung erstmals eingehend behandelt. Zentral steht dabei die intellektuelle Rolle der Autoren im deutsch-österreichischen historischen Kontext. Schriftstellerreden 1880-1938 widmet sich den interdiskursiv fundierten Argumentationsmustern der Redner und zeigt, wie die Schriftstellerrede im institutionellen Leben und in verschiedenen medialen Konstellationen (Zeitungen und Zeitschriften, Rundfunk, Film) Wirksamkeit erlangte. Im ersten Kapitel wird dem Aufstieg der literarischen Redekultur anhand des modernen Intellektuellenbegriffs um 1900 nachgegangen. Das zweite Kapitel beleuchtet die Schriftstellerrede im institutionellen Kontext des Schutzverbands deutscher Schriftsteller und der Sektion für Dichtkunst der Preußischen Akademie der Künste. Im dritten und letzten Kapitel wird das literarische Redefieber des Goethejahrs 1932 besprochen. Dieses Buch enthält anschauliche Statistiken zur Schriftstellerrede und bietet ebenfalls Zugriff auf ein Onlineverzeichnis (270 S.) von mehr als 1400 Reden von 123 Autoren. Schriftstellerreden 1880-1938 gilt als literarhistorische Pionierleistung und ist ein Gewinn für alle Personen, die sich für diese noch wenig erforschte Gattung interessieren. von Beun, Cyril de
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 1500 Seiten
- Erschienen 2021
- NIMBUS. Kunst und Bücher AG
- paperback
- 1162 Seiten
- Erschienen 1980
- Metzler
- Gebunden -
- Erschienen 1989
- Stroemfeld
- hardcover
- 263 Seiten
- Rudolf Steiner Verlag
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2004
- TVZ Theologischer Verlag
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Zenodot Verlagsgesellscha
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 1975
- Rudolf Steiner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2020
- ZGS
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag