
Politischer Kosmopolitismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir brauchen eine gerechtere Globalisierung ¿ diese Einsicht ist ebenso alternativlos, wie sie utopisch anmutet. Um dennoch die realistische Hoffnung auf eine kosmopolitische Weltordnung in Aussicht zu stellen, konstruiert die Schrift einen Menschenrechtsansatz globaler Gerechtigkeit. Teil I beschäftigt sich mit der Frage der Praktikabilität. Das Problem wird zunächst an Kants kosmopolitischen Schriften herausgearbeitet, um es dann methodisch anhand von Rawls¿ politischem Konstruktivismus und Honneths normativem Rekonstruktivismus zu lösen. Anschließend an Max Weber, Hans Jonas und Hannah Arendt wird dann in Teil II eine Theorie politischer Verantwortung entwickelt, die sich auf globale politische Verantwortungsverhältnisse übertragen lässt. Teil III legt schließlich einen Menschenrechtsansatz globaler Gerechtigkeit vor. Diese realistische Utopie ist pragmatisch darin begründet, dass das globale Menschenrechtsregime bereits politische Verantwortungsverhältnisse für die wichtigsten menschlichen Interessen etabliert hat. Aus der politischen Menschenrechtspraxis und ihrer Idee einer universellen Menschenwürde, so die Grundthese der Schrift, lässt sich eine globale politische Gerechtigkeitskonzeption rekonstruieren. von Hahn, Henning
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz Vlg Bln
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2017
- Steiner Franz Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Promedia
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2018
- Passagen
- paperback
- 141 Seiten
- Libertas
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck