Einfluss der SwissDRG auf die vulnerablen Patientengruppen in der Schweiz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rechtliche und ethische Fragen in Zusammenhang mit der Einführung der neuen Tarifstruktur SwissDRG in der Schweiz wurden bis heute nur in begrenztem Umfang untersucht und rechtliche sowie ethische Analysen dazu fehlen nahezu gänzlich. Das Buch befasst sich in einem ersten Teil mit den Veränderungen in der schweizerischen Spitallandschaft seit 1994 unter Berücksichtigung der aktuellsten Revision des Krankenversicherungsrechts im Jahr 2007 einschliesslich der Einführung des neuen pauschalisierten Tarifsystems SwissDRG für akutstationäre Spitalleistungen in der Schweiz. Da SwissDRG als ein wichtiger Bestandteil der neuen Spitalfinanzierung Auswirkungen auf besonders verletzliche Patientengruppen haben kann, untersucht der zweite Teil die Auswirkungen von SwissDRG auf diese Patientengruppen und zeigt Chancen und Risiken des neuen Tarifsystems sowie massgebliche Schutzbestimmungen in Form einer ethisch-rechtlichen Kriteriologie-Matrix auf. Das Buch beschränkt sich nicht auf die Analyse und die Beschreibung ethischer und rechtlicher Entwicklungen, die mit der Einführung des neuen Tarifsystems SwissDRG in der Schweiz verbunden sind, sondern trägt auch zu einer normativen Orientierung im Anwendungsbereich bei. Entsprechend umfasst der übergreifende Ansatz deskriptive und normative Anteile: Die Identifizierung ethischer und rechtlicher Fragestellungen im Bereich Auswirkungen von SwissDRG, die Analyse ethischer und rechtlicher Problemfelder im Bereich Auswirkungen von SwissDRG, die Bewertung verschiedener Handlungsmöglichkeiten zur Lösung von Problemen im genannten Bereich und die Umsetzung von begründeten Empfehlungen in der Praxis. von Leu, Agnes
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2006
- Michelin Editions des Voyages
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- FO Education GmbH
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2020
- Börm Bruckmeier
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 2002
- Pendo Zürich.
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 518 Seiten
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2024
- Falstaff Verlags GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Midena Vlg., Romb.,
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz




