
The Trope Bundle Theory of Substance: Change, Individuation and Individual Essence
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Trope Bundle Theory of Substance: Change, Individuation and Individual Essence" von Márta Ujvári ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Metaphysik der Substanzen auseinandersetzt. Ujvári untersucht die Theorie der Tropenbündel, eine Ontologie, die Substanzen als Bündel von Eigenschaften oder "Tropen" betrachtet. Das Buch behandelt zentrale Themen wie den Wandel von Substanzen, ihre Individuation und die Frage nach ihrer individuellen Essenz. Ujvári argumentiert für eine Sichtweise, die es ermöglicht, Veränderungen in Substanzen zu erklären, ohne ihre Identität zu verlieren. Sie diskutiert auch die Herausforderungen und Vorteile dieser Theorie im Vergleich zu traditionellen Ansätzen in der Metaphysik. Durch detaillierte Analysen bietet das Buch neue Perspektiven auf klassische Probleme der Philosophie und trägt zur Diskussion über die Natur der Realität bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Pinter & Martin
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Martinus Nijhoff
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Meiner