Soziologie als Beruf: Wissenschaftstheoretische Voraussetzungen soziologischer Erkenntnisse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Soziologie als Beruf: Wissenschaftstheoretische Voraussetzungen soziologischer Erkenntnisse" von Hella Beister untersucht die Grundlagen und Bedingungen der soziologischen Forschung. Das Buch thematisiert die wissenschaftstheoretischen Prinzipien, die der Soziologie als Disziplin zugrunde liegen, und erörtert, wie diese Prinzipien die Arbeit von Soziologen beeinflussen. Beister analysiert verschiedene methodologische Ansätze innerhalb der Soziologie und diskutiert deren Bedeutung für die Gewinnung und Interpretation soziologischer Erkenntnisse. Darüber hinaus wird die Rolle des Soziologen im Kontext wissenschaftlicher Praxis beleuchtet, einschließlich ethischer Überlegungen und der gesellschaftlichen Verantwortung. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die Komplexität und den Anspruch der soziologischen Berufspraxis zu vermitteln.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2011
- Lambertus
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- Lambertus
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2008
- UVK
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- perfect -
- Erschienen 1997
- Brockmeyer Univ.Vlg. N.,
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB