
Akademie-Textausgabe, Bd.8, Abhandlungen nach 1781 (Immanuel Kant: Werke, Band 8)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Akademie-Textausgabe, Bd.8, Abhandlungen nach 1781" ist Teil der umfassenden Sammlung der Werke Immanuel Kants und enthält eine Vielzahl von Schriften, die er nach der Veröffentlichung seiner "Kritik der reinen Vernunft" im Jahr 1781 verfasst hat. In diesem Band sind verschiedene Abhandlungen und Essays versammelt, die sich mit zentralen Themen der Philosophie Kants auseinandersetzen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung seiner kritischen Philosophie, insbesondere in Bezug auf Erkenntnistheorie, Metaphysik und Ethik. Kant diskutiert in diesen Schriften grundlegende Fragen zur Natur des Wissens, den Grenzen menschlicher Erkenntnis und den Prinzipien moralischen Handelns. Zudem finden sich hier auch Reflexionen zu politischen und gesellschaftlichen Themen sowie zur Religion. Der Band bietet einen tiefen Einblick in Kants Denken während einer produktiven Phase seines Lebens und zeigt seine Bemühungen, seine philosophischen Ideen weiterzuentwickeln und auf praktische Fragestellungen anzuwenden. Diese Textsammlung ist für das Verständnis von Kants Gesamtwerk von großer Bedeutung, da sie seine späteren Überlegungen dokumentiert und illustriert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 1992
- Meiner, F
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Klett-Cotta,
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch -
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag