
Kaltes Krematorium: Bericht aus dem Land namens Auschwitz | Mit einem Nachwort von Carolin Emcke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Kaltes Krematorium: Bericht aus dem Land namens Auschwitz“ ist ein eindringliches Werk, das sich mit den grauenvollen Ereignissen im Konzentrationslager Auschwitz während des Holocausts auseinandersetzt. Das Buch bietet eine detaillierte Schilderung der unmenschlichen Bedingungen und der systematischen Vernichtung von Millionen von Menschen. Es beleuchtet sowohl die schreckliche Realität des Lagerlebens als auch die Mechanismen der Entmenschlichung und Gewalt, die dort herrschten. Carolin Emcke ergänzt das Werk mit einem Nachwort, in dem sie auf die Bedeutung der Erinnerungskultur und die Notwendigkeit des Gedenkens eingeht. Sie reflektiert über die Verantwortung der heutigen Generationen, diese Geschichte lebendig zu halten und daraus zu lernen. Emcke betont, wie wichtig es ist, sich gegen das Vergessen zu wehren und den Opfern eine Stimme zu geben. Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der Geschichte des Holocausts und dient als Mahnmal gegen Intoleranz und Hass.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Bialy Kruk
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- new academic press
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse