
Der populäre Pakt: Verhandlungen der Moderne zwischen Operette und Feuilleton
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der populäre Pakt: Verhandlungen der Moderne zwischen Operette und Feuilleton" von Ethel Matala de Mazza untersucht die Wechselwirkungen zwischen verschiedenen kulturellen Ausdrucksformen im frühen 20. Jahrhundert, insbesondere zwischen der Operette und dem Feuilleton. Das Buch beleuchtet, wie diese beiden Genres als Plattformen dienten, um moderne gesellschaftliche Themen zu verhandeln und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Matala de Mazza analysiert, wie die Leichtigkeit und Zugänglichkeit der Operette sowie die kritische Reflexion im Feuilleton dazu beitrugen, komplexe Ideen über Modernität auf unterhaltsame Weise zu vermitteln. Dabei wird deutlich, dass beide Formen nicht nur Unterhaltung boten, sondern auch wichtige Diskurse über soziale und kulturelle Veränderungen anstießen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1997
- Verso Books
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Buch & media
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Holzhausen Verlag
- audioCD -
- Le Monde de l'Opera
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- turtleback
- 349 Seiten
- Laaber-Verlag
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2004
- ConBrio