
Gewalt: Eine neue Geschichte der Menschheit (Sachbuch (allgemein))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gewalt: Eine neue Geschichte der Menschheit" von Sebastian Vogel ist ein Sachbuch, das einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und die Rolle von Gewalt in der menschlichen Geschichte bietet. Der Autor untersucht, wie Gewalt im Laufe der Jahrhunderte sowohl als destruktive als auch als treibende Kraft gewirkt hat. Er beleuchtet verschiedene Epochen und Kulturen, um zu zeigen, wie sich Formen und Wahrnehmungen von Gewalt verändert haben. Dabei werden sowohl physische als auch strukturelle Gewaltformen betrachtet. Vogel zieht interdisziplinäre Ansätze heran und integriert Erkenntnisse aus Geschichte, Soziologie, Psychologie und Anthropologie. Das Buch regt zum Nachdenken über die komplexe Beziehung zwischen Menschlichkeit und Gewalt an und hinterfragt gängige Annahmen über den Fortschritt der Zivilisation in Bezug auf Frieden und Konfliktlösung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Kunstmann, A
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- Gebunden
- 903 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2021
- Macmillan USA
- Gebunden
- 575 Seiten
- Erschienen 2021
- Hamburger Edition
- paperback
- 752 Seiten
- Erschienen 2005
- Ecco
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Fink (Wilhelm)