
Hitlers Volksstaat: Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hitlers Volksstaat: Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus" von Götz Aly bietet eine detaillierte Untersuchung der Wirtschaftspolitik des Dritten Reiches. Aly argumentiert, dass die breite Unterstützung für Hitler und den Nationalsozialismus in Deutschland teilweise auf eine Reihe von wirtschaftlichen Maßnahmen zurückzuführen ist, die darauf abzielten, den Lebensstandard der "arischen" Bevölkerung zu erhöhen. Diese Maßnahmen wurden jedoch durch weitreichenden Raubzug und Plünderungen finanziert, insbesondere in den besetzten Gebieten während des Zweiten Weltkriegs. Der Autor beleuchtet auch die Verbindung zwischen diesen wirtschaftlichen Strategien und dem rassistischen Krieg gegen Juden und andere Minderheiten. Aly zeigt auf, wie das nationalsozialistische Regime seine Politik der "Volksgemeinschaft" nutzte, um seinen Rassenkrieg zu rechtfertigen und gleichzeitig die materiellen Bedürfnisse der deutschen Bevölkerung zu befriedigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Euthanasie 1939-1945. Eine Gesellschaftsgeschichte«. Im Februar 2017 erschien seine große Studie über die europäische Geschichte von Antisemitismus und Holocaust »Europa gegen die Juden 1880-1945«. Für dieses Buch erhielt er 2018 den Geschwister-Scholl-Preis.Literaturpreise:Heinrich-Mann-Preis für Essayistik der Akademie der Künste Berlin 2002Marion-Samuel-Preis 2003Bundesverdienstkreuz am Bande 2007National Jewish Book Award, USA 2007Ludwig-Börne-Preis 2012Estrongo Nachama Preis für Zivilcourage und Toleranz 2018Geschwister-Scholl-Preis 2018
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 1999
- Berenkamp
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Gebunden
- 752 Seiten
- Erschienen 2004
- Deutsche Verlags-Anstalt
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2000
- Hodder Education
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2005
- W&N
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.