
Hallo Welt: Sozio-emotionales Lernen!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für ein erfülltes Leben in der Gemeinschaft spielen Ausdauer, Empathie, Mut und Führungsqualitäten eine ebenso wichtige Rolle wie kognitive Fähigkeiten. Menschen mit gut ausgebildeten sozio-emotionalen Kompetenzen sind aufmerksam, verantwortungsbewusst und reflektieren, welche Auswirkungen ihr Handeln auf andere Menschen und die Umwelt hat. Dieses Praxisbuch bietet Fach- und Betreuungspersonen in Schule, Hort und Krippe, Spielleiterinnen und Spielleitern von Freizeitaktivitäten sowie Fachleuten in der Sozialpädagogik und Schulsozialarbeit praxiserprobte Anregungen für das sozio-emotionale Lernen (SEL). Der Fokus liegt dabei auf fünf zentralen Kompetenzen: Selbstwahrnehmung, Selbststeuerung, soziales Bewusstsein, Weltoffenheit und Führungsqualitäten. Zu jeder Kompetenz gibt es 13 Spielvorschläge auf drei Ebenen (personale, soziale und globale Ebene) sowie Vorschläge für jeweils zwei Rituale. Der Elterneinbezug ist das dritte konzeptionelle Element: Eltern als Partner/-innen in der Erziehungsarbeit ernst zu nehmen, ist ausschlaggebend für den Erfolg aller pädagogischen Bemühungen Hier macht das Buch Vorschläge in Form direkt einsetzbarer Elternbriefe. Inhalt: 112 Seiten A4 -- Einführende Informationen und Hintergrundwissen zum sozio-emotionalen Lernen (SEL) -- Einführende Informationen zu den einzelnen Kernkompetenzen -- 65 praxiserprobte, direkt einsetzbare Spiele und Übungen -- 10 Rituale für die gesamte Bildungsinstitution -- 5 Elternbriefe, die den Einbezug der Eltern in die pädagogische Arbeit rund um SEL erleichtern -- Tipps für weiterführende Literatur. von Mathys, Silvia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- buddY
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer