
Meine Fibel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
'Meine Fibel' ist als Leselernbuch für Schulanfängerinnen und Schulanfänger außergewöhnlich erfolgreich. Immer wieder fließen die Erfahrungen aus der Schulpraxis in das bewährte Konzept ein. Für die Ausgabe 2000 wurde 'Meine Fibel' neu illustriert. Sprache und Schrift werden in ihrem Gebrauch in modernen Medien wie Büchern, Zeitungen, Telefon, Fernsehen oder PC vorgestellt. Verknüpfungen zu Musik, Kunst, Sport und vor allem zu sachkundlichen Themen fördern die Sprachentwicklung. Die Fibel liegt in zwei Ausgaben vor: mit den gewohnten Viererfenstern oder, für Klassen, die mit Druckschrift beginnen wollen, mit Zweierfenstern. Konzeption Der methodische Aufbau des Buchstabenlehrgangs beruht auf der analytisch-synthetischen Leselernmethode. Mit Hilfe der gleich zu Beginn eingeführten vier Ganzwörter 'ist, sind, und, ruft ' können die Kinder frühzeitig kleine sinnvolle Sätze lesen. Die ersten Buchstaben werden mit lauttreuen Namen und emotional bedeutsamen Wörtern eingeführt: Oma, Mama, das Mädchen Mia und die Katze Mimi. Im weiteren Buchstabenlehrgang treten mehrere lauttreue Wortpaare mit offenen Silben auf. Die einfachen phonematischen Strukturen dieser Minimalpaare unterstützen das Erfassen der Laut-Buchstabe-Beziehung. Die Arbeit mit Minimalpaaren wird in Buch und Arbeitsheft fortgesetzt. Als Leitfigur begleitet die Katze Mimi den Leselernprozess. Gestaltung Der Seitenaufbau ist klar und übersichtlich. Leuchtend farbige Bilder begleiten die Texte. Fotos ergänzen die Illustrationen um Dokumentarisches. Begleitmaterialien Das Arbeitsheft bietet Differenzierungsmöglichkeiten zum Lesen, Ergänzen, Reimen und zum freien Schreiben. Breiten Raum haben Hör- und Sprechübungen, Lautaustausch, Wortanalyse und Lautsynthese, Wortauf- und -abbau. Zwei Schreiblehrgänge stehen zur Auswahl: in Schulausgangsschrift oder in Druckschrift mit weiterführendem Lehrgang in Schulausgangsschrift. Die Druckschriftversion gibt es nun in zwei Teilen: Neu ist ein verkürzter Druckschriftlehrgang (Teil 1), dem nach B/b der Übergang zur Schulausgangsschrift folgt (Teil 2). Vom Buchstaben K/k an ist die Lineatur verkleinert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Scriptor
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Coppenrath
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag