Wie aus der Kunstgeschichte eine Bildwissenschaft wurde: Aby Warburgs Graphien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wie aus der Kunstgeschichte eine Bildwissenschaft wurde: Aby Warburgs Graphien" von Thomas Hensel untersucht die transformative Rolle, die Aby Warburg in der Entwicklung der Kunstgeschichte hin zu einer umfassenderen Bildwissenschaft gespielt hat. Hensel beleuchtet Warburgs innovative Ansätze zur Analyse und Interpretation von Bildern, die über traditionelle kunsthistorische Methoden hinausgehen. Dabei wird besonders auf Warburgs Konzept der "Graphien" eingegangen, das seine interdisziplinäre Herangehensweise und sein Interesse an den psychologischen und kulturellen Dimensionen von Bildern unterstreicht. Durch eine detaillierte Betrachtung von Warburgs Theorien und deren Einfluss auf die moderne Bildwissenschaft bietet das Buch wertvolle Einblicke in die Evolution des Fachgebiets und dessen erweiterte Perspektiven.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 28 Seiten
- Edition Tusch
- hardcover
- 247 Seiten
- Benteli
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Klartext
- pamphlet
- 111 Seiten
- Erschienen 1987
- Edition Kunstkreis im Ex Li...
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -




