
Die Einheit der Substanzen bei Aristoteles
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seiner Kategorienschrift propagiert Aristoteles individuelle Exemplare natürlicher Arten als primäre Substanzen. Auf seiner Form-Materie-Analyse dieser Individuen (Hylomorphismus) aufbauend, entwickelt Aristoteles dann seine reife ontologische Konzeption (Metaphysik). Ralph Rhenius liefert mit seiner Arbeit eine intensive Analyse der einschlägigen Texte und eine wegweisende Neueinschätzung des Forschungsstandes. Entgegen gängigen Thesen weist der Autor nach: Das Form-Materie-Verhältnis bei Aristoteles kann nicht nur, sondern muss von ihm sogar als ein essentielles betrachtet werden. Dies macht die konkreten Exemplare zu perfekten Einheiten und sichert ihnen höchste Ansprüche auf den Status als primäre Substanzen. von Rhenius, Ralph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 721 Seiten
- Erschienen 2019
- Alfred Kröner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1999
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Pearson Studium ein Imprint...
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum