
Das Schweiz-Dilemma: 30 Jahre Europapolitik
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Schweiz-Dilemma: 30 Jahre Europapolitik" von Patrick Chappatte ist eine umfassende Analyse der Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union über die letzten drei Jahrzehnte. Der Autor, ein bekannter politischer Karikaturist und Kommentator, beleuchtet die Herausforderungen und Spannungen, die sich aus der einzigartigen Position der Schweiz als Nicht-EU-Mitglied inmitten Europas ergeben. Chappatte untersucht die politischen Debatten, Volksabstimmungen und diplomatischen Verhandlungen, die das Verhältnis zur EU geprägt haben. Er beschreibt, wie innenpolitische Faktoren und internationale Entwicklungen immer wieder zu einem Balanceakt geführt haben, bei dem es darum geht, wirtschaftliche Interessen zu wahren und gleichzeitig nationale Souveränität zu betonen. Das Buch bietet nicht nur eine historische Perspektive, sondern auch einen kritischen Blick auf aktuelle Ereignisse und mögliche zukünftige Entwicklungen in den schweizerisch-europäischen Beziehungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Der gesunde Menschenversand
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2023
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos