
Chronist der sozialen Schweiz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Name Ernst Koehli fehlt in den grossen Publikationen über die Geschichte der Fotografie in der Schweiz. Er gehörte zur Gilde der Auftragsfotografen, die in ihren Ateliers Kundenaufträge ausführten, als Fotoberichterstatter für Magazine tätig waren oder bei Bildagenturen arbeiteten. Das Buch fokussiert auf einen zentralen Teil von Ernst Koehlis Schaffen: die Arbeiterbewegung. Mit seiner Herkunft aus dem Arbeitermilieu und seinen Aufträgen aus dem Umfeld von Gewerkschaften, Parteien, Hilfswerken und der öffentlichen Hand wird Koehli zum Chronisten der sozialen Schweiz während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Berufsporträts, Versammlungen oder Reportagen aus Ferienheimen geben einen intimen Einblick; zusammen mit den Essays und Recherchen der Autorinnen und Autoren rücken sie die damaligen Ereignisse in den Blick und verschaffen Zugang zu den unterschiedlichen Lebenswelten. von Koller, Christian und Naef, Raymo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- perfect -
- Erschienen 2014
- Aarau : Silvio Bircher,
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Limmat
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- Halbleinen
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 518 Seiten
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Der gesunde Menschenversand
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2022
- Th. Gut Verlag