
Mitten in Europa: Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Mitten in Europa: Verflechtung und Abgrenzung in der Schweizer Geschichte“ von André Holenstein bietet eine umfassende Analyse der historischen Entwicklung der Schweiz im Kontext Europas. Holenstein beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Integration und Isolation, die die Schweizer Geschichte geprägt hat. Er untersucht, wie die geografische Lage und politische Entscheidungen zur kulturellen und wirtschaftlichen Verflechtung mit den Nachbarländern geführt haben, während gleichzeitig Bestrebungen zur Wahrung der Unabhängigkeit und Neutralität verfolgt wurden. Das Buch thematisiert zentrale Ereignisse und Entwicklungen, die das Selbstverständnis der Schweiz als eigenständige Nation mitten in Europa beeinflusst haben. Holensteins Werk ist eine detaillierte Untersuchung der Balance zwischen Offenheit und Abgrenzung, die das Land bis heute charakterisiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Hier und Jetzt
- hardcover
- 123 Seiten
- Erschienen 2014
- Bergli Books
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2023
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1998
- Chronos
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Der gesunde Menschenversand
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- edition clandestin
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- paperback
- 374 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK
- hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondo,
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli