
Die Schweiz und ihre Gletscher. Von der Eiszeit bis zur Gegenwart in Großformat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Schweiz und ihre Gletscher. Von der Eiszeit bis zur Gegenwart" von der Schweizerischen Verkehrszentrale Zürich bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Bedeutung der Gletscherlandschaften in der Schweiz. Es beginnt mit einer Darstellung der geologischen und klimatischen Bedingungen während der Eiszeit, die zur Bildung der beeindruckenden Gletscher geführt haben. Im weiteren Verlauf wird die historische Entwicklung dieser Eismassen nachgezeichnet, einschließlich ihrer Auswirkungen auf die Landschaftsformung und das Klima. Das Werk beleuchtet zudem die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung der Gletscher für die Schweiz, insbesondere im Hinblick auf Tourismus, Wasserversorgung und Energiegewinnung. Aktuelle Herausforderungen wie der Klimawandel und seine Auswirkungen auf das Abschmelzen der Gletscher werden ebenfalls thematisiert. Mit eindrucksvollen Fotografien im Großformat illustriert, vermittelt das Buch sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch ästhetische Eindrücke dieser majestätischen Naturlandschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Scheidegger & Spiess
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- Haupt Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2002
- Archäologie Schweiz Archéol...
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1997
- Huber
- hardcover -
- Erschienen 1983
- ABC Edition
- hardcover
- 107 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondo,