
Das erweiterte Europa: Arbeitnehmerbeteiligung an der Entscheidungsfindung im Unternehmen. L'Europe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das erweiterte Europa: Arbeitnehmerbeteiligung an der Entscheidungsfindung im Unternehmen. L'Europe élargie : la participation des salariés aux décisions dans l'entreprise von Jansen, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Peter Jansen, Dr. rer. pol.: freelance research&consulting, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Brandenburg/Deutschland; zahlreiche Veröffentlichungen über Arbeitsbeziehungen und Gewerkschaftspolitik, zuletzt: «Recht und Praxis der betrieblichen Arbeitnehmerbeteiligung - Divergenzen zwischen 'altem Europa' und neuen Mitgliedstaaten», in Labour and social security law in the XXIth century: challenges and perspectives, Vilnius (2007). Otmar Seul, Professor für deutsche Fachsprache, deutsche und vergleichende Landeskunde an den Fachbereichen «Sprach-und Kulturwissenschaften» sowie «Rechts-und Politikwissenschaften» der Universität Paris Ouest-Nanterre-La Défense; Leiter der deutsch-französischen Studiengänge für Juristen. Publikationen vor allem zu Recht und Praxis der betrieblichen Arbeitnehmermitsprache sowie zu den sozialen Bewegungen in Deutschland und Frankreich. Letzte Veröffentlichung (in Zusammenarbeit mit Gius Gargiulo, Hrsg.): Terrorismes - L'Italie et l'Allemagne à l'épreuve des années de plomb (1970-1980) : réalités et représentations du terrorisme, Paris (2007). Les responsables de la publication : Peter Jansen, Dr. rer. pol. : freelance research&consulting, chargé de cours à la Fachhochschule Brandenburg/Allemagne ; de nombreuses publications sur les relations de travail et les politiques syndicales ; récemment : «Recht und Praxis der betrieblichen Arbeitnehmerbeteiligung - Divergenzen zwischen 'altem Europa' und neuen Mitgliedstaaten», in Labour and social security law in the XXIth century: challenges and perspectives, Vilnius (2007). Otmar Seul, professeur à l'Université de Paris Ouest-Nanterre-La Défense, UFR de Langues et cultures étrangères ; directeur des formations « Droit/Allemand » ; de nombreux travaux sur la participation des salariés et les mouvements sociaux ; dernière publication : Terrorismes - L'Italie et l'Allemagne à l'épreuve des années de plomb (1970-1980) : réalités et représentations du terrorisme (éd. en coll. avec Gius Gargiulo), Paris (2007).
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H. Beck Verlag,
- paperback
- 280 Seiten
- Lambertus
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- BrunoMedia
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH
- Leinen
- 219 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 1999
- Europa Union Verlag,
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2019
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2021
- Mensch & Buch
- paperback
- 371 Seiten
- Erschienen 2012
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 945 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt