
Wesen und Geheimnisse der Neophyten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Neophyten gelten oft als die bösen Eindringlinge in unserer Natur. Sie verdrängen heimische Pflanzen und sind ohne Nutzen für die Tierwelt, sagt man. Aber stimmt das wirklich? In diesem Buch zeigt Wolf-Dieter Storl, wie wir mit zugewanderten Pflanzen Freundschaft schliessen können. Er erklärt fundiert und kenntnisreich, dass Gewächse wie Riesenbärenklau, Kanadische Goldrute oder Indisches Springkraut keineswegs ein Problem darstellen. In den Ländern, aus denen sie stammen, gelten viele von ihnen gar als wertvolle Nahrungs-, Nutz- und Heilpflanzen und manche sogar als sakrale Pflanzen, die schamanisch oder rituell verwendet werden. Dieses Buch lässt uns »wandernde« Pflanzen aus einer frischen Perspektive betrachten, verstehen und nutzbringend anwenden. von Storl, Wolf-Dieter und Brunke, Frank
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolf-Dieter StorlKulturanthropologe und Ethnobotaniker. Lehrte als Dozent an verschiedenen Universitäten und hat zahlreiche Bücher publiziert, die zu erfolgreichen Longsellern wurden. Er lebt auf einem Einödhof im Allgäu.
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag der Weltreligionen
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Crotona
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 1999
- Schwabe Ag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- Bookmundo
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1999
- Aschendorff
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- AMRA Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- Trinity
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Mato-Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Ibis Press