
Demokratie, Freiheit und christliche Werte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was sind die Grundlagen einer freiheitlichen Demokratie? Welche Rolle spielen vorherrschende religiöse Ansichten in einer Gesellschaft? Wie hat sich der Westen entwickelt? Und warum scheint es in christlichen Ländern mehr Freiheit zu geben als anderswo? Demokratie, Freiheit und Menschenwürde sind heute fast selbstverständliche Werte in Europa. Das Buch zeigt, wie sich diese Werte über lange Zeit etablieren und zu Frieden und Wohlstand führen konnten. Es erklärt anschaulich, wie sich Gottes Ordnungen bewährt haben und weshalb es sich lohnt, an ihnen festzuhalten. Das christliche Weltbild gibt auch in Zeiten von radikalen gesellschaftlichen Veränderungen begründete Zuversicht: Es war Gottes Liebe, die in der Vergangenheit ganze Länder zu Vorbildern für Freiheit und Gerechtigkeit formte. Diese Liebe hat heute die gleiche Kraft, Herzen zu verändern. Hochaktuell in einem Umfeld, in dem konservative Werte pauschal in Frage gestellt werden. von Stückelberger, Hansjürg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pfr. Hansjürg Stückelberger gründete mehrere Missions- und Hilfswerke sowie die Stiftung Zukunft CH. Seit Jahrzehnten setzt er sich aus christlicher Überzeugung für Menschenrechte und das Verständnis für biblische Werte ein. Er ist pensioniert und wohnt im Zürcher Oberland.
- Hardcover
- 547 Seiten
- Erschienen 2003
- Manuscriptum
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2025
- Peter Lang