![Die Netflix-Revolution: Wie Streaming unser Leben verändert (Midas Sachbuch)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/0e/d4/ac/1706532964_570898714220_600x600.jpg)
Die Netflix-Revolution: Wie Streaming unser Leben verändert (Midas Sachbuch)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Netflix-Revolution: Wie Streaming unser Leben verändert" von Oliver Schütte ist ein umfassendes Sachbuch, das die Entwicklung und den Einfluss von Streaming-Diensten auf unser tägliches Leben untersucht. Der Autor beleuchtet die Anfänge von Netflix als DVD-Verleihunternehmen bis hin zu seinem heutigen Status als weltweit führender Streaming-Anbieter. Schütte analysiert, wie Netflix die Art und Weise, wie wir Filme und Serien konsumieren, radikal verändert hat und wie es die traditionelle Fernseh- und Filmindustrie herausfordert. Darüber hinaus betrachtet er den Einfluss von Streaming auf unsere Sehgewohnheiten, unser Sozialverhalten und unsere Kultur. Das Buch bietet auch einen Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen in der Welt des Streamings.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
OLIVER SCHÜTTE studierte Film- und Theaterwissenschaften in Berlin und arbeitet seit 1986 als Autor für Film und Fernsehen. Er ist als Publizist, Dozent an internationalen Filmhochschulen, Dramaturg und Filmproduzent tätig. Er ist Autor mehrerer Bücher, darunter »Die Kunst des Drehbuchlesens« (4. Auflage) und »Schau mir in die Augen, Kleines« (3. Auflage) sowie zweier Romane. Oliver Schütte ist Gründungsmitglied der Deutschen Filmakademie und lebt abwechselnd in Berlin und in San Francisco.
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- UTB
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Circa Press
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- perfect
- 315 Seiten
- Verlag für Gesellschaftskritik
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Atlantik
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2024
- HVB
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER